Physiotherapie

Darum geht es in der Physiotherapie


Beweglichkeit bedeutet Lebensqualität, bedeutet Selbstständigkeit, bedeutet Mobilität. Vermutlich kommt jeder im Laufe seines Lebens irgendwann mit der Physiotherapie in Berührung. Sei es nach einem Unfall, durch eigene Fehlhaltungen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Es geht darum, seinen eigenen Körper wahrzunehmen und ihn möglichst selbst zu steuern. Das Ziel ist es so wenig wie Möglich von Personen oder Hilfsmitteln abhängig  oder diese bestmöglich zu integrieren.

Wir möchten Dir zu mehr Beweglichkeit verhelfen!

Die Physiotherapie bietet ein sehr weites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, die sowohl aktiv als auch passiv möglich sind. Bei schweren Erkrankungen ist eine langfristige Therapie notwendig und hilfreich die Beweglichkeit aufrecht zu erhalten. Bei allen Beschwerden ist es unser Ziel, dass Du Therapieinhalte in Deinem Alltag gut umsetzen und integrieren kannst. Nach erfolgreicher Einzeltherapie besteht bei uns die Möglichkeit in ein Gruppentraining einzusteigen, um weiterhin die eigene Mobilität zu fördern.

Außerdem kannst Du bei uns durch ergotherapeutische Maßnahmen deine Behandlung erweitern. Du hast die Möglichkeit Deine motorischen und funktionellen Fähigkeiten nochmal ergänzend zu fördern, kannst an Rollstuhltrainings teilnehmen und an Deiner Geschicklichkeit arbeiten.

Neurologische Krankengymnastik


Wir bieten Dir spezielle Fort- und Weiterbildungen im Bereich BIG und Bobath-Therapie bei Schädigungen im Bereich des zentralen Nervensystems.
Dabei schauen wir zunächst gezielt auf Deine Körperfunktionen und Einschränkungen in Alltag. Gemeinsam arbeiten wir daran Deine Bewegungsfähigkeit und Sicherheit zu verbessern indem neue Haltungs- und Bewegungsmuster geschult werden.
Wir arbeiten auch hier interdisziplinär und profitieren von dem Wissen unserer anderen Fachbereiche, indem wir uns regelmäßig intern schulen. Für die Behandlung benötigst Du eine Verordnung über KG-ZNS von Deinem Neurologen oder Hausarzt.

Verstehen woher Deine Beschwerden kommen!


Zu unserem Job gehört es nicht nur mit Dir gemeinsam Übungen auszuführen oder an Ihren Schmerzen zu arbeiten.
Wir schauen individuell was Dich bewegt und wie Dein Alltag aussieht um zu verstehen weshalb Du zu uns kommst.
Es ist uns ein Anliegen genau herauszufinden wie wir Dir helfen können und was Du für Dich im Alltag tun kannst.
Wenn du Fragen hast, sprich uns gern an!

Unser Angebot

  • Krankengymnastik
  • KG- ZNS nach Bobath
  • KG nach Infarkt
  • manuelle Lymphdrainage
  • Fitness Kurse
  • Wirbelsäulengymnastik
  • Atemtherapie
  • Schlingentischbehandlung
  • Traktionsbehandlung
  • Therapeutische Unterstützung bei Burnout und zur Stressbewältigung
  • Wärmetherapie und Heißluft
  • Eistherapie
  • Narbenbehandlung
  • Schmerztherapie
  • Kinesiologie – Medical Taping
  • Triggerpunktmassage
  • klassische Massagetherapie
  • Fango – Schlammtherapie

Wobei kann dir dein Physiotherapeut helfen?

  • Othopädie
  • Neurologie
  • Geriatrie
Othopädie
  • Akute und chronische Wirbelsäulenerkrankungen
  • Gelenkoperationen
  • Amputationen
  • Angeborene oder erworbene Fehlstellungen
  • Sportverletzungen
  • Muskelschwäche
  • Haltungsschäden
  • Muskeldysbalancen
  • Verspannungen
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
Neurologie
  • Schlaganfall
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Schwindel
  • Multiple Sklerose
  • ALS
  • Querschnittslähmung
Geriatrie
  • Zustand nach Frakturen
  • Multiple Sklerose
  • Rheuma
  • Atrose und Osteoporose


Die Krankenkasse bezahlt in der Regel

Physiotherapie ist eine Vertragsleistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird als Heilmittel verordnet. Ambulante ergotherapeutische Leistungen werden auf Verordnung des behandelnden Arztes, mit einer Heilmittelverordnung, durchgeführt. Sie kann je nach Notwendigkeit als Einzel- und Gruppenbehandlung sowie als Hausbesuch erfolgen.


reha-konzept © 2020