Beweglichkeit bedeutet Lebensqualität, bedeutet Selbstständigkeit, bedeutet Mobilität. Vermutlich kommt jeder im Laufe seines Lebens irgendwann mit der Physiotherapie in Berührung. Sei es nach einem Unfall, durch eigene Fehlhaltungen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Es geht darum, seinen eigenen Körper wahrzunehmen und ihn möglichst selbst zu steuern. Das Ziel ist es so wenig wie Möglich von Personen oder Hilfsmitteln abhängig oder diese bestmöglich zu integrieren.
Wir möchten Dir zu mehr Beweglichkeit verhelfen!
Die Physiotherapie bietet ein sehr weites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, die sowohl aktiv als auch passiv möglich sind. Bei schweren Erkrankungen ist eine langfristige Therapie notwendig und hilfreich die Beweglichkeit aufrecht zu erhalten. Bei allen Beschwerden ist es unser Ziel, dass Du Therapieinhalte in Deinem Alltag gut umsetzen und integrieren kannst. Nach erfolgreicher Einzeltherapie besteht bei uns die Möglichkeit in ein Gruppentraining einzusteigen, um weiterhin die eigene Mobilität zu fördern.
Außerdem kannst Du bei uns durch ergotherapeutische Maßnahmen deine Behandlung erweitern. Du hast die Möglichkeit Deine motorischen und funktionellen Fähigkeiten nochmal ergänzend zu fördern, kannst an Rollstuhltrainings teilnehmen und an Deiner Geschicklichkeit arbeiten.
Physiotherapie ist eine Vertragsleistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird als Heilmittel verordnet. Ambulante ergotherapeutische Leistungen werden auf Verordnung des behandelnden Arztes, mit einer Heilmittelverordnung, durchgeführt. Sie kann je nach Notwendigkeit als Einzel- und Gruppenbehandlung sowie als Hausbesuch erfolgen.